Zypern ist (nicht in) Deutschland

Die – zwar vorerst abgelehnte – Zwangsabgabe eines Prozentsatzes X von zypriotischer Sparkonten verunsichert ganz Euroland. Ist ein solcher Eingriff in das Privatportemonnaie der Sparer überhaupt rechtens? Wenn es in Zypern passiert, kann es auch in...
Ba(h)res Geld für die Pflege

Ba(h)res Geld für die Pflege

Die neue geförderte Pflegeversicherung – nach deren politischen Erfinder Pflege-Bahr genannt – ist eine private Zusatzversicherung, die zusätzlich zur gesetzlichen Pflichtversicherung (welche über die Krankenkassen abgewickelt wird), auf freiwilliger Basis...

Geld kann nicht Unrecht tun.

Spricht wir über Geldbeziehungen, so sind urdeutsche Sprichwörter und Redensarten nicht weit: Geld verdirbt den Charakter! – Geld regiert die Welt! – Wer genug Geld hat, braucht nicht das Recht auf seiner Seite! – Wer Armut ertragen kann, ist reich...
Es geht voran…

Es geht voran…

Verträge! Regeln! Verbote! Überall und allerorten wird geschimpft, gezetert, gefordert. „Dagegen sein“ ist groß in Mode. Anti – Bewegungen bekommen reichlich Platz in den Medien und an den Stammtischen wird sowieso lieber verurteilt als gelobt. Es...
Grenzen des Geldmanagements

Grenzen des Geldmanagements

Ich glaube, Geldumgang hat sehr viel mit Grenzen zu tun. Eigentlich gibt es nur drei Grenzen im Finanzbereich. Allerdings haben demokratisch gesinnte Menschen so ihre Probleme mit Grenzen. In der Theorie wollen wir nämlich frei sein. Wir wollen frei reisen können, wir...