Jan. 3, 2025 | Finanzbildung |
Das Investieren in Exchange-Traded Funds (ETFs) ist heute das effizienteste Mittel, um langfristig Vermögen aufzubauen. Mit ihrer Einfachheit, Kosteneffizienz und Diversifikationsmöglichkeit sind ETFs ein kraftvolles Werkzeug, um mittel- und langfristig finanzielle...
Dez. 9, 2024 | Allgemein, Coaching, Finanzbildung, Minutentipp, Philosophie + Standing |
Den eigenen Vermögensaufbau anzugehen, ist eine großartige Entscheidung. Doch oft schleichen sich Fehler ein, die das Wachstum des Vermögens ausbremsen – manchmal sogar, ohne dass du es merkst. In diesem Blogbeitrag stelle ich dir die häufigsten Fehler beim...
Nov. 4, 2024 | Coaching, Finanzbildung, Meine Meinung |
Selbstgenutzte Immobilien sind schon mal keine Geldanlage, das haben wir ja im ersten Teil dieses Blogartikels schon geklärt. Wie sieht es aber mit selbst vermieteten Immobilien aus? Es klingt so einfach: Du kaufst Dir ein Haus oder eine Wohnung, suchst einen guten...
Okt. 14, 2024 | Finanzbildung |
Eine Anlageklasse, über die ich mich nicht sehr häufig auslasse, sind Immobilien. Ich meide das Thema nicht, weil ich mich darin nicht so toll auskenne, sondern weil ich mich darin besonders gut auskenne: Deshalb weiß ich, dass Immobilien im Gegensatz zu anderen...
Sep. 30, 2024 | Finanzbildung |
Die Frage „Wie werde ich vermögend?“ treibt die meisten derjenigen um, die über den Existenz-Punkt hinaus gewachsen sind. Damit meine ich diejenigen, die sich keine Sorgen mehr um ihr tägliches Auskommen machen müssen: Sie sind jetzt so weit, sich ein...
Sep. 1, 2024 | Finanzbildung, Meine Meinung, Philosophie + Standing |
Die Finanzbildungswelt (und damit auch ich in meiner Doppelfunktion als Finanzbildungsanbieterin und als Vorstand von Geldlehrer e.V.) konzentriert sich im Augenblick sehr auf die neue deutsche Finanzbildungsstrategie, die von den Bundesministerien für Finanzen und...