Sollten Finanzdienstleister in Schulen unterrichten dürfen?

Sollten Finanzdienstleister in Schulen unterrichten dürfen?

Selbstverständlich wünschen wir uns alle eine Welt, in der grundsätzliche Finanzbildung ein Teil der Allgemeinbildung ist, die automatisch in der Schule vermittelt wird. Leider ist finanzielle Schulbildung  - obwohl sie seit einigen Jahren von weiten Teilen der...

mehr lesen
Arbeitskräftemangel? Sei der bessere Arbeitgeber!

Arbeitskräftemangel? Sei der bessere Arbeitgeber!

Der Fach- und Arbeitskräftemangel in Deutschland nimmt nicht erst seit gestern besorgniserregende Ausmaße an und die Not wird immer größer: Restaurants müssen schließen oder die Öffnungszeiten massiv zurückfahren, Pflegeeinrichtungen jeglicher Art wissen nicht mehr,...

mehr lesen
Bist Du ein*e Schlamperich oder ein*e Buchhalter*in?

Bist Du ein*e Schlamperich oder ein*e Buchhalter*in?

Kennt Ihr diese Haushalte, die so aussehen, als wären sie gerade für eine Fotostrecke in "Schöner Wohnen" hergerichtet? Mir sind solche Wohnungen unheimlich. Und sie beeindrucken mich - im wahrsten Sinne des Wortes. Denn davon abgesehen, dass ich mich frage, für wen...

mehr lesen
Eine Finanzgeschichte: Wie Catrina finanzkompetent wurde

Eine Finanzgeschichte: Wie Catrina finanzkompetent wurde

Da ich immer wieder begeistert bin, Teil davon sein zu dürfen, wie sich meine Kund*innen mit Finanzbildung persönlich weiterentwickeln, freue ich mich, wenn ich so manch Erfolgsfinanzgeschichte mit Euch teilen darf: Nichts ist eindrucksvoller als ein gutes Beispiel. ...

mehr lesen
5 LmaA-Sätze, die mir meine psychische Gesundheit erhalten

5 LmaA-Sätze, die mir meine psychische Gesundheit erhalten

Burn-Out, Depression, Panik-Attacken und allerlei psychisches Ungemach sind heute in aller Munde und gefühlt in fast jedem Gemüt. Noch vor ein paar Jahren waren höchstens mal ein paar "Andere" betroffen, heute gibt es aber kaum noch Familien und Freundeskreise, in...

mehr lesen
Woher weiß ich ob mein ETF ein SWAP ist oder nicht?

Woher weiß ich ob mein ETF ein SWAP ist oder nicht?

Dies ist der letzte Artikel aus der ETF-Swap-Reihe, ich denke, mit all den Informationen über das Was und Warum fehlt nur noch das Wo, um umfassend entscheiden zu können. Swap oder nicht Swap, das ist hier die Frage... Wo steht denn nun also, ob ein ETF physisch oder...

mehr lesen
Warum bauen Anbieter überhaupt SWAPs?

Warum bauen Anbieter überhaupt SWAPs?

Vorab noch einmal, wenn du noch nicht weißt was diese SWAP ist, dann kannst du das HIER nachlesen. Warum bauen Anbieter überhaupt Swap-ETF? Warum sind Anbieter überhaupt auf die Idee gekommen so etwas kompliziertes zu machen und anzubieten? Die schnelle Antwort dazu...

mehr lesen
Was ist dieses SWAP?

Was ist dieses SWAP?

Ein Swap (englisch to swap, „(aus-)tauschen“) und „synthetische Replikation“ ist bei ETFs das gleiche. Das schon vorab, somit brauchst du nicht weiterlesen, wenn du schon weißt, was unter synthetischer Replikation zu verstehen ist. Der Kontext - Replikation und...

mehr lesen
Wenn Steine Dich zum Weinen bringen

Wenn Steine Dich zum Weinen bringen

Natürlich gehören Immobilien zu einem ausgewogenen Vermögensportfolio dazu. Ob es aber wirklich physische Immobilien in Selbstverwaltung sein sollten, musst Du Dir sehr gut überlegen: Nicht jede/r ist zum Vermieter/in geboren und selbst wenn Du es bist, so kann es...

mehr lesen
No Panic, please!

No Panic, please!

So langsam geht auch den finanzgebildeten Geldanlegern der Popo auf Grundeis: Ja, theoretisch wissen alle, dass die momentanen Kurseinbrüche wegen Corona eine Zeiterscheinung und auch sehr psychologisch getrieben sind. Praktisch tut es aber verdammt weh, das eigene...

mehr lesen
Ich war dann mal weg

Ich war dann mal weg

Als Geschäftsfrau, Finanzcoach und Anlagebetreuer mal eben 5 Wochen in der Versenkung zu verschwinden, ist ein nicht geringes unternehmerisches Risiko. Warum ich es trotzdem getan habe, was ich gelernt und welche Konsequenzen ich daraus gezogen habe. 5 Wochen Auszeit...

mehr lesen
Interviews, Podcasts und was sonst so geht…

Interviews, Podcasts und was sonst so geht…

Selbst geschrieben habe ich seit "Rente ohne Roulette" ja relativ wenig, umso mehr wurde über mich und mit mir veröffentlicht: Finanzbildung ist Trend - und ich bin die allerletzte, die sich darüber beschweren würde! 🙂 Rezensionen bei amazon - zum Herzwerwärmen...

mehr lesen
Es ist angerichtet: Die Steuer auf Fonds und ETFs ab 2018

Es ist angerichtet: Die Steuer auf Fonds und ETFs ab 2018

Die Fondsbesteuerung , die in 2018 eingeführt worden war, verunsichert auf breiter Front die Anleger - wie wird das denn nun genau gehandhabt? Wird uns Geld abgezogen, bevor wir es überhaupt verdient haben? Ist es denn tatsächlich einfacher geworden, so wie uns...

mehr lesen
Money-Mindset-Arbeiter: Dani Parthum – aka die „Geldfrau“

Money-Mindset-Arbeiter: Dani Parthum – aka die „Geldfrau“

Dani Parthum kenne ich seit gut 2 Jahren, wir nehmen regelmäßig zusammen am 6-wöchentlichen FinanzTalk der Vermögensakademie teil. Dieser FinanzTalk ist übrigens eine richtig nette Geschichte: Finanzblogger und -Autoren plaudern in lockerer Runde über das, was uns und...

mehr lesen

Hättest Du gerne professionelle Unterstützung bei der Pflege Deines ETF-Depots?

Werde Mitglied in der von mir betreuten Facebookgruppe „Dein ETF-Depot: Pflege und Rebalancing„!

Blogarchiv