Finanzbildung
  • Alles in Einem: RoR – der Kurs
  • Über mich
    • Mit mir arbeiten
    • Was ich kann
    • Butter bei die Fische -> Was kostet wie viel?
  • Mein Angebot
    • Rente ohne Roulette
    • Finanzbildung für schmale Taler
    • Liste aller Leistungen
  • Kundenstimmen
  • Kontakt
  • Blog
Seite auswählen
Bist Du ein*e Schlamperich oder ein*e Buchhalter*in?

Bist Du ein*e Schlamperich oder ein*e Buchhalter*in?

Mai 16, 2022 | Allgemein, Coaching, Meine Meinung | 0 Kommentare

Kennt Ihr diese Haushalte, die so aussehen, als wären sie gerade für eine Fotostrecke in „Schöner Wohnen“ hergerichtet? Mir sind solche Wohnungen unheimlich. Und sie beeindrucken mich – im wahrsten Sinne des Wortes. Denn davon abgesehen, dass ich...
Es ist angerichtet: Die Steuer auf Fonds und ETFs ab 2018

Es ist angerichtet: Die Steuer auf Fonds und ETFs ab 2018

Feb 2, 2020 | Finanzbildung, Honorarberatung | 16 Kommentare

Die Fondsbesteuerung , die in 2018 eingeführt worden war, verunsichert auf breiter Front die Anleger – wie wird das denn nun genau gehandhabt? Wird uns Geld abgezogen, bevor wir es überhaupt verdient haben? Ist es denn tatsächlich einfacher geworden, so wie uns...
Womit Du anfängst, wenn Du Deine Finanzen in die eigene Hand nimmst

Womit Du anfängst, wenn Du Deine Finanzen in die eigene Hand nimmst

Jan 31, 2019 | Coaching, Finanzbildung | 1 Kommentar

Aller Anfang ist schwer? Ach Quatsch, das Schwerste hast Du schon hinter Dir: Du hast Dich endlich dazu entschieden, Dich eigenverantwortlich um Deine Finanzen zu kümmern. Und ja, das ist tatsächlich die größte Herausforderung, die Du annehmen konntest. Wie viele...
Alle Antworten zur neuen Fondssteuer

Alle Antworten zur neuen Fondssteuer

Nov 7, 2017 | Finanzbildung, Honorarberatung | 0 Kommentare

Im umfassenden Leitfaden und Erklärartikel zur Besteuerung von Aktienfonds ab 2018 findest Du alle grundsätzlichen Informationen, abgestimmt auf Deinen Wissensstand (vom Anfänger bis zum Profi) und Deine Neugier. Natürlich tun sich die meisten Fragen erst auf, wenn...
Riester-Produktarten – was für wen und warum?

Riester-Produktarten – was für wen und warum?

Jan 18, 2017 | Finanzbildung, Produkte und Produktgeber | 6 Kommentare

Im ersten Teil über Riester – grundsätzlich! ging es um die reine Systematik. Hier geht es darum, für welche Riester-Produktform Du Dich entscheiden kannst, wenn Du zu dem Schluß gekommen bist, dass Du Deine gesetzliche Rente gerne mit dieser Versorgungsart...
« Ältere Einträge

Hättest Du gerne professionelle Unterstützung bei der Pflege Deines ETF-Depots?

Werde Mitglied in der von mir betreuten Facebookgruppe „Dein ETF-Depot: Pflege und Rebalancing„!

MEHR LESEN

Blogarchiv

Thema des Artikels

Altersvorsorge ausschüttende ETFs Banken Beratung Börse Crash Crona ETF ETF-Depot ETFs Eurokrise Fairness Finanzbildung Finanzierung Finanzworkshop Fonds Gebühren Geldanlage Geldlehrer Honorar Honorarberatung Humor Inflation Kompetenz Kosten Kredit Leitfaden Mindset Moral und Ethik Netzwerk Provision Rechnen Rendite Rente Riester Sinnwirtschaft Teamwork Tipps Unternehmen Verantwortung Vermögensaufbau Versicherungen Vertrauen Weihnachten Wissen

RSS geldwert blog

  • Bist Du ein*e Schlamperich oder ein*e Buchhalter*in? 16. Mai 2022
  • 5 LmaA-Sätze, die mir meine psychische Gesundheit erhalten 30. März 2022
  • Rente ohne Roulette – Der Kurs: Warum es diesen Kurs überhaupt braucht 25. März 2022
  • „Teert und federt ihn!“ – Finanzwesir Albert Warnecke im Gespräch 20. Juli 2021
  • Woher weiß ich ob mein ETF ein SWAP ist oder nicht? 3. Mai 2021
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • RSS-Feed