Finanzbildung
  • RoR- der Kurs
  • Über mich
    • Mit mir arbeiten
    • Was ich kann
    • Fragen und Antworten
    • Butterfisch -> Was kostet was?
  • Mein Angebot
    • Der Online-Selbstlernkurs
    • Webinarreihe – Schluss mit keine Ahnung
      • Online Kurs Die gesetzliche Rente
      • Online Kurs Rentenversicherung
      • Online Kurs Riester
    • Bau dir dein Basisdepot
    • Dein ETF-Depot: Pflege und Rebalancing – Die Facebookgruppe
    • Rente ohne Roulette – der Kurs
    • Präsenzworkshop – alles was du brauchst!
    • Der Depotworkshop – „Bau Dir Dein Depot!“ (Präsenz)
    • Finanzbildung
    • Finanzcoaching
  • Kontakt
  • Kundenstimmen
  • Ressourcen
  • Blog
Seite auswählen
Es ist angerichtet: Die Steuer auf Fonds und ETFs ab 2018

Es ist angerichtet: Die Steuer auf Fonds und ETFs ab 2018

Feb 2, 2020 | Finanzbildung, Honorarberatung | 16 Kommentare

Die Fondsbesteuerung , die in 2018 eingeführt worden war, verunsichert auf breiter Front die Anleger – wie wird das denn nun genau gehandhabt? Wird uns Geld abgezogen, bevor wir es überhaupt verdient haben? Ist es denn tatsächlich einfacher geworden, so wie uns...
Womit Du anfängst, wenn Du Deine Finanzen in die eigene Hand nimmst

Womit Du anfängst, wenn Du Deine Finanzen in die eigene Hand nimmst

Jan 31, 2019 | Coaching, Finanzbildung | 1 Kommentar

Aller Anfang ist schwer? Ach Quatsch, das Schwerste hast Du schon hinter Dir: Du hast Dich endlich dazu entschieden, Dich eigenverantwortlich um Deine Finanzen zu kümmern. Und ja, das ist tatsächlich die größte Herausforderung, die Du annehmen konntest. Wie viele...
Alle Antworten zur neuen Fondssteuer

Alle Antworten zur neuen Fondssteuer

Nov 7, 2017 | Finanzbildung, Honorarberatung | 0 Kommentare

Im umfassenden Leitfaden und Erklärartikel zur Besteuerung von Aktienfonds ab 2018 findest Du alle grundsätzlichen Informationen, abgestimmt auf Deinen Wissensstand (vom Anfänger bis zum Profi) und Deine Neugier. Natürlich tun sich die meisten Fragen erst auf, wenn...
Riester-Produktarten – was für wen und warum?

Riester-Produktarten – was für wen und warum?

Jan 18, 2017 | Finanzbildung, Produkte und Produktgeber | 6 Kommentare

Im ersten Teil über Riester – grundsätzlich! ging es um die reine Systematik. Hier geht es darum, für welche Riester-Produktform Du Dich entscheiden kannst, wenn Du zu dem Schluß gekommen bist, dass Du Deine gesetzliche Rente gerne mit dieser Versorgungsart...
Riester – Was Du grundsätzlich wissen solltest

Riester – Was Du grundsätzlich wissen solltest

Jan 15, 2017 | Finanzbildung, Produkte und Produktgeber | 8 Kommentare

Wer entscheiden will, braucht Wissens-Grundlagen In fast jedem Gespräch über Altersvorsorge kommt das Thema „Riester“ auf – und außer der gesetzliche Rente erhitzt kaum ein Thema die Gemüter mehr. Es sind schon fast urban legends, die sich um...
« Ältere Einträge

Hättest Du gerne professionelle Unterstützung bei der Pflege Deines ETF-Depots?

Werde Mitglied in der von mir betreuten Facebookgruppe „Dein ETF-Depot: Pflege und Rebalancing„!

MEHR LESEN

Blogarchiv

Thema des Artikels

Altersvorsorge Banken Beratung Börse Eigeninitiative ETF Eurokrise Fairness Finanzbildung Finanzierung Finanzworkshop Fonds Gebühren Geldanlage Geldlehrer Honorar Honorarberatung Humor Immobilien Inflation Kinder Kompetenz Kosten Kredit Leitfaden Mindset Moral und Ethik Netzwerk Politik Provision Rechnen Rendite Rente Riester Sinnwirtschaft Teamwork Tipps Trend Unternehmen Verantwortung Vermögensaufbau Versicherungen Vertrauen Weihnachten Wissen

RSS geldwert blog

  • Wie geht Altersvorsorge bei Sozialhilfe und Erwerbsunfähigkeit? 21. März 2021
  • Was ist dieses SWAP? 8. März 2021
  • RoR – Der Kurs: Nicht für „alle“ – aber vielleicht für Dich? 20. Dezember 2020
  • RoR – Der Kurs: Finanzbildung sollte nicht superteuer sein 13. Dezember 2020
  • Rente ohne Roulette – Der Kurs: Warum es unbedingt diesen Kurs braucht 6. Dezember 2020
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • RSS-Feed

Rente ohne Roulette – Der Kurs

Schaffe Dir heute die finanzielles Basis für Dein sicheres Morgen!

In nur 6 Wochen lernst Du alles über Deine Finanzen, was Du wirklich wissen musst und schließt Deine Rentenlücke mit Deinem selbstgebauten ETF-Depot.

mehr erfahren