Der Finanzbildungs-Blog

Ü 50 – Warum Du zu alt für ein Finanzcoaching bist (Nicht bei mir!)
Du willst Dich eigenverantwortlich um Deine Finanzen kümmern, hast aber einiges vom Leben schon hinter Dir? Dann hast Du sicher schon festgestellt, dass es gar nicht so einfach ist, in der modernen Finanzberatungs- und Coachingszene eine geeignete Anlaufstelle für...

Ü 50 Finanzcoach – Bin ich zu alt für Dich?
Vor kurzem hatte ich ein Feedbackgespräch zu einem Vortrag, den ich in Sachen Geldanlage vor v.a. jüngerem Publikum - so Anfang 30 - gehalten hatte. Es ging darum, mir zu spiegeln, zu welchen Zeitpunkten innerhalb dieses Vortrags die Teilnehmenden den Impuls verspürt...
Er will nicht…! (mit seiner Frau ins Finanzcoaching)
Da es Frauen naturgemäß leichter fällt,...
Erfolgreich durch Finanzbildung: Sara’s Reise zur finanziellen Unabhängigkeit
Heute freue ich mich, dir mein Interview mit...
Gut entscheiden beim Thema Finanzen – damit du ohne Reue in den Ruhestand gehen kannst (Lesung)
Kürzlich habe ich wieder eine Lesung...
Der feine Unterschied: Finanzbildung vs. Finanzinformation
Wenn Du Dich mit Deinen Finanzen beschäftigst,...
Professionelle Finanzbildung – so kannst Du mit mir arbeiten
Ich spreche viel mit Menschen jeden Alters, die...
Bist Du ein*e Schlamperich oder ein*e Buchhalter*in?
Kennt Ihr diese Haushalte, die so aussehen, als...