Der Finanzbildungs-Blog

Ü 50 – Warum Du zu alt für ein Finanzcoaching bist (Nicht bei mir!)
Du willst Dich eigenverantwortlich um Deine Finanzen kümmern, hast aber einiges vom Leben schon hinter Dir? Dann hast Du sicher schon festgestellt, dass es gar nicht so einfach ist, in der modernen Finanzberatungs- und Coachingszene eine geeignete Anlaufstelle für...

Ü 50 Finanzcoach – Bin ich zu alt für Dich?
Vor kurzem hatte ich ein Feedbackgespräch zu einem Vortrag, den ich in Sachen Geldanlage vor v.a. jüngerem Publikum - so Anfang 30 - gehalten hatte. Es ging darum, mir zu spiegeln, zu welchen Zeitpunkten innerhalb dieses Vortrags die Teilnehmenden den Impuls verspürt...
5 Häufige Fehler beim Investieren in ETFs und wie man sie vermeidet
Das Investieren in Exchange-Traded Funds (ETFs)...
Die 10 häufigsten Fehler beim Vermögensaufbau – und wie du sie vermeidest
Den eigenen Vermögensaufbau anzugehen, ist eine...
Vermietete Immobilien als Geldanlage – Aus welchem Holz bist Du geschnitzt? (Teil 2)
Selbstgenutzte Immobilien sind schon mal keine...
Immobilien zur Geldanlage – das solltest Du vorher wissen / Teil 1
Eine Anlageklasse, über die ich mich nicht sehr...
Die ultimative Vermögensformel
Die Frage "Wie werde ich vermögend?" treibt die...
Eine Strategie auf Irrwegen
Die Finanzbildungswelt (und damit auch ich in...