
Warum das bedingungslose Grundeinkommen asozial ist
Was für eine schöne Idee: Jeden Monat kommt Geld aufs Konto, einfach so. 1000 Euro oder mehr, dafür, dass wir da sind. 1000 Euro, die wir vollkommen frei verwenden dürfen: Egal, ob für die Miete, die Fortbildung, den Urlaub, zum Lebensunterhalt. Wir könnten endlich...

Geh` mir weg mit der Technik!
Meine Freundin Sara Menzel-Berger, aka Die Technikelfe, regt sich in ihrem Blogparadenaufruf darüber auf, dass viele Frauen behaupten, sie seien "zu blond für Technik". Dass Sara - kraft ihrer Affinität und Begeisterung für die Technik - damit natürlich nicht viel...

Womit Du anfängst, wenn Du Deine Finanzen in die eigene Hand nimmst
Aller Anfang ist schwer? Ach Quatsch, das Schwerste hast Du schon hinter Dir: Du hast Dich endlich dazu entschieden, Dich eigenverantwortlich um Deine Finanzen zu kümmern. Und ja, das ist tatsächlich die größte Herausforderung, die Du annehmen konntest. Wie viele...

Wie mir ein Staubsaugerbeutel den Tag versaute
Oder: Warum Finanzbildung kein Tiefenstudium sein muss. Montag ist ja mein Lieblingstag. Jede Woche hat am Anfang die Chance, eine geniale Woche zu werden, deshalb habe ich es mir schon seit langem abgewöhnt, dem Wochenende hinterherzutrauern. Stattdessen heiße ich...

Vorsicht vor den Missionaren
Jeder von uns kennt sie - und gelegentlich schlüpft wohl auch jeder von uns selbst mal in so eine Missionars-Rolle. Das ist ja an sich nicht tragisch - bedenklich wird es dann, wenn es um professionelle Missionare geht. Was meine ich mit Missionaren? Ein Missionar im...

Sei kein Gummiband!
Ich glaube, es ist uns nicht naturgegeben, Kompromisse einzugehen. Wie so vieles, müssen wir diese Fähigkeit erlernen, denn sonst neigen wir zu extremen Reaktionen auf neue Erkenntnisse. Ich nenne das die Gummiband-Theorie. Was ich damit meine? Ein Gummiband ist man...

1-Minuten-Finanztipp: Ausschüttende ETF’s
Wie ist das denn mit der Auszahlung, wenn ich ausschüttende ETF’s kaufe? Diese Frage stellt sich gerade dann, wenn man das erste mal einen ausschüttenden ETF kauft. Erhält man dann eigentlich die ganze Ausschüttung, egal wann man den ETF gekauft hat? Die Antwort...

Der Fisch stinkt von allen Seiten
Heute muss ich mich mal empören: Der Bogen geht vom ganz Großen zurück zum ganz Kleinen und am Ende beißt sich die Katze in den eigenen Schwanz. Der verdammt schmale Grat zwischen Kavaliersdelikt und Betrug Ob Stammtisch oder Tagesthemen, jeden Abend dürfen wir uns...

Nicht irgendeinen Fonds
Willst Du einen (anständigen) Vermögensberater auf die Palme bringen, brauchst Du nur eine einzige Frage an ihn zu stellen. Die lautet ungefähr so: "Sag doch mal, welcher Fonds ist denn richtig gut für die Altersvorsorge?" Mich jedenfalls bekommst Du sofort damit. Ich...

1-Minuten-Finanztipp: Gesetzliche Erwerbsminderungsrente
Es ist schon verwirrend mit den ganzen Namen, Produkten und Renten, daher heute der Versuch der Klärung einer Frage, die mich die letzten Tage erreicht hat. Frage: "Wenn ich die volle Erwerbsminderungsrente beziehen würde - wie lange würde ich diese bekommen und was...

1-Minuten-Finanztipp: Ein Bausparvertrag ist keine Geldanlage.
Damit ist eigentlich schon das Wichtigste gesagt und ich habe fertig. 😉 Aber nein, wir machen dann doch lieber eins nach dem anderen: Mir ist in letzter Zeit wieder gehäuft zu Ohren gekommen, das Banken vermehrt versuchen, Bausparverträge zu verkaufen, indem sie...

Finanzielle Gleichberechtigung in der Familie? Aber nicht mit Halbe / Halbe!
Emanzipation ist toll. Es ist gut, dass Frauen und Männer auf dem Weg sind, Gleichberechtigung zu leben, mittlerweile auch finanziell. Das Prinzip "Jeder zahlt die Hälfte" ist also beim ersten Zusammenziehen noch total fair und logisch - doch wie geht es weiter, wenn...

Frauen-Finanzbildung – sinnvolle Notwendigkeit oder verkappter Sexismus?
Der Trend "Frauen und Finanzen" nimmt gerade richtig Fahrt auf. Ist explizit auf Frauen ausgerichtete Finanzbildung notwendig oder schwingt da auch ein wenig verkappter Sexismus mit? Sind Frauen allen Ernstes ein schützenswerter Teil der Gesellschaft, die es - wie...

1-Minuten-Sommerfinanztipp: Geld abheben im Ausland
Auf einige Ideen kommt man ja gar nicht, bevor man sie erlebt hat... So beim Abheben am Geldautomaten. Es muss schnell gehen - und man muss eine Entscheidung treffen, ohne vorher Google zu fragen - das kann unnötig Geld kosten. Währungschaos Viele Automaten im...

1-Minuten-Sommerfinanztipp: Zeitungsumleitung
Gehörst du noch zu den Menschen, die ein echtes Zeitungsabo haben? Also so eins mit ausgedruckten Zeitungen aus Papier 😉 ? Was machst Du im Urlaub damit? Option 1: Urlaubspause Manche Abos kann man pausieren, einige muss man dann auch nicht bezahlen, dann lohnt sich...

Kannst Du doch alles im Internet nachlesen!
Wer etwas über Finanzen wissen will, kann doch einfach googeln. Wieso wissen dann eigentlich nicht alle Bescheid? Wer braucht schon Finanzbildung? Wer wissen will, wie er sein Geld anlegen soll, braucht sich eigentlich nur ein Finanztest-Heftchen zu kaufen und erfährt...

Sommerfinanztipp: Auslandsreisekrankenversicherung
Unglaublich wichtiges Thema und ganz sicher eine Versicherung auf die du in keinem Fall verzichten solltest!!! An ganz vielen Stellen gibt es zusätzlich zu einem bestehende Vertrag eine Klausel zum Thema Reisen. Entweder in deiner Krankenzusatzversicherung, in einer...

Ausflug in die alte Welt…
Zuerst ignorieren sie dich, dann lachen sie über dich, dann bekämpfen sie dich und dann gewinnst du. (Mahatma Gandhi). Du kennst den Spruch, ja? Wenn nein, dann jetzt. Ich scheine mit der Finanzbildung zumindest die erste Stufe ziemlich schadlos überstanden zu haben -...