• Über mich
  • Mein Angebot
  • Preise
  • Kundenstimmen
  • Kontakt
  • Blog
Ü 50 Finanzcoach – Bin ich zu alt für Dich?

Ü 50 Finanzcoach – Bin ich zu alt für Dich?

Mai 4, 2025 | Coaching, Finanzbildung, Meine Meinung | 4 Kommentare

Vor kurzem hatte ich ein Feedbackgespräch zu einem Vortrag, den ich in Sachen Geldanlage vor v.a. jüngerem Publikum – so Anfang 30 – gehalten hatte. Es ging darum, mir zu spiegeln, zu welchen Zeitpunkten innerhalb dieses Vortrags die Teilnehmenden den...
ESG-Kriterien im Detail: Findest du den richtigen nachhaltigen Fonds?

ESG-Kriterien im Detail: Findest du den richtigen nachhaltigen Fonds?

März 3, 2025 | Finanzbildung, Märkte, Krisen und Blasen, Produkte und Produktgeber | 0 Kommentare

Die Welt verändert sich, und mit ihr deine Möglichkeiten, mit deinem Geld Gutes zu tun. Immer mehr Menschen möchten nicht nur ihr Geld vermehren, sondern auch einen positiven Beitrag zur Gesellschaft und Umwelt leisten. Damit Unternehmen nicht nur auf ihren Gewinn...
Die Psychologie des Geldes: Warum deine Anlagestrategie zu dir passen muss

Die Psychologie des Geldes: Warum deine Anlagestrategie zu dir passen muss

Feb. 17, 2025 | Finanzbildung, Meine Meinung | 2 Kommentare

Hallo und herzlich willkommen zu einer kleinen, aber feinen Lesung! Heute habe ich ein Buch für dich, von dem ich mir wirklich wünschte, ich hätte es selbst geschrieben: Die Psychologie des Geldes von Morgan Housel. Housel ist ein brillanter Autor, der für renommierte...
Die gesetzliche Erwerbsminderungsrente? Was ist das und wozu dient sie?

Die gesetzliche Erwerbsminderungsrente? Was ist das und wozu dient sie?

Jan. 20, 2025 | Finanzbildung | 0 Kommentare

Die gesetzliche Erwerbsminderungsrente – Was du darüber wissen solltest  Die gesetzliche Erwerbsminderungsrente ist eine essenzielle Absicherung für versicherungspflichtig angestellte Menschen, die aus gesundheitlichen Gründen nur eingeschränkt oder gar nicht mehr...
5 Häufige Fehler beim Investieren in ETFs und wie man sie vermeidet

5 Häufige Fehler beim Investieren in ETFs und wie man sie vermeidet

Jan. 3, 2025 | Finanzbildung | 2 Kommentare

Das Investieren in Exchange-Traded Funds (ETFs) ist heute das effizienteste Mittel, um langfristig Vermögen aufzubauen. Mit ihrer Einfachheit, Kosteneffizienz und Diversifikationsmöglichkeit sind ETFs ein kraftvolles Werkzeug, um mittel- und langfristig finanzielle...
Die 10 häufigsten Fehler beim Vermögensaufbau – und wie du sie vermeidest

Die 10 häufigsten Fehler beim Vermögensaufbau – und wie du sie vermeidest

Dez. 9, 2024 | Allgemein, Coaching, Finanzbildung, Minutentipp, Philosophie + Standing | 2 Kommentare

Den eigenen Vermögensaufbau anzugehen, ist eine großartige Entscheidung. Doch oft schleichen sich Fehler ein, die das Wachstum des Vermögens ausbremsen – manchmal sogar, ohne dass du es merkst. In diesem Blogbeitrag stelle ich dir die häufigsten Fehler beim...
« Ältere Einträge
Nächste Einträge »

NEWSLETTER
Finanztipps, die dein Leben verändern – direkt in dein Postfach!

Melde dich hier an:

  • Die 6 Zahlen, die Du kennen solltest, um Deine Finanzen im Griff zu haben (und warum Dein Kontostand nicht dazugehört)
  • Renteninfo verstehen – Was die Zahlen wirklich bedeuten (und warum Du noch weniger bekommst, als Du denkst)
  • Goldgräberstimmung – Warum alle von Gold reden und ob Du mitmachen solltest
  • Frau und KI Berater
    KI als Finanzberater: Warum ChatGPT dein bester Vorbereiter ist – aber nie dein Entscheider
  • ESG-Investments – moralisch optimiert, aber finanziell ruiniert?
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • RSS-Feed