Finanzbildung
  • Alles in Einem: RoR – der Kurs
  • Über mich
    • Mit mir arbeiten
    • Was ich kann
    • Butter bei die Fische -> Was kostet wie viel?
  • Mein Angebot
    • Rente ohne Roulette
    • Finanzbildung für schmale Taler
    • Liste aller Leistungen
  • Kundenstimmen
  • Kontakt
  • Blog
Seite auswählen
Schluss mit „Keine Ahnung!“ – Wie man eine Rentenversicherung bewertet

Schluss mit „Keine Ahnung!“ – Wie man eine Rentenversicherung bewertet

Feb 7, 2018 | Allgemein, Finanzbildung, Produkte und Produktgeber | 0 Kommentare

Fast jeder hat mindestens eine. Und fast niemand ist sich wirklich sicher, ob er seine Rentenversicherung gut findet. Wie Du diese Unsicherheit beseitigen kannst, erfährst Du – nicht ganz – in diesem Artikel. Ein ganzer Dschungel nur für eine Produktart...
Der 1-Minuten-Finanztipp: Wissen ist eine Holschuld

Der 1-Minuten-Finanztipp: Wissen ist eine Holschuld

Jan 4, 2018 | Minutentipp, Philosophie + Standing | 0 Kommentare

Zu Schulzeiten hatten wir keine Wahl: Wissen wurde an uns herangetragen und uns eingetrichtert – egal ob wir das für sinnvoll erachteten oder eben nicht. Vielen hat es damit auch sehr nachhaltig die Lust am Lernen versaut. Als Erwachsener sieht das alles aber...
Geldanlage: Strategie ist nicht Struktur

Geldanlage: Strategie ist nicht Struktur

Mrz 15, 2017 | Coaching, Finanzbildung | 2 Kommentare

„Welche Anlagestrategie ist die beste?“ Ich habe keine Ahnung. Ehrlich nicht. Denn leider ist das eine dieser Fragen, die ich nicht beantworten kann. Es gibt sie nämlich nicht, die eine, geschweige denn die beste Anlagestrategie (auch wenn Dir das gerne...
Alternative Geldanlagen: P2P Kredite sind kein dubioses Geschäft

Alternative Geldanlagen: P2P Kredite sind kein dubioses Geschäft

Feb 14, 2017 | Produkte und Produktgeber | 0 Kommentare

Ein böhmisches Dorf für mich: P2P-Kredite Ich kenne mich gut aus in Geldanlagen – das ist ja auch kein Wunder, immerhin bin ich ja mittlerweile schon seit 27 Jahren in der Finanzbranche. Wozu wir Profis aber ganz gerne neigen, ist eine gewisse Arroganz: Wer so...
Finanzielle Freiheit fängt früher an, als Du denkst

Finanzielle Freiheit fängt früher an, als Du denkst

Feb 7, 2017 | Philosophie + Standing, Unternehmertum | 1 Kommentar

Ziel unserer modernen Wohlstandsgesellschaft scheint finanzielle Freiheit zu sein Täglich begegnet mir dieser Begriff. Bücher – auch sehr gute – wurden darüber geschrieben, ganze Konferenzen werden darüber gehalten, die ganze Sparte des Onlinegeschäfts...
« Ältere Einträge
Nächste Einträge »

Hättest Du gerne professionelle Unterstützung bei der Pflege Deines ETF-Depots?

Werde Mitglied in der von mir betreuten Facebookgruppe „Dein ETF-Depot: Pflege und Rebalancing„!

MEHR LESEN

Blogarchiv

Thema des Artikels

Altersvorsorge ausschüttende ETFs Banken Beratung Börse Crash Crona ETF ETF-Depot ETFs Eurokrise Fairness Finanzbildung Finanzierung Finanzworkshop Fonds Gebühren Geldanlage Geldlehrer Honorar Honorarberatung Humor Inflation Kompetenz Kosten Kredit Leitfaden Mindset Moral und Ethik Netzwerk Provision Rechnen Rendite Rente Riester Sinnwirtschaft Teamwork Tipps Unternehmen Verantwortung Vermögensaufbau Versicherungen Vertrauen Weihnachten Wissen

RSS geldwert blog

  • Bist Du ein*e Schlamperich oder ein*e Buchhalter*in? 16. Mai 2022
  • 5 LmaA-Sätze, die mir meine psychische Gesundheit erhalten 30. März 2022
  • Rente ohne Roulette – Der Kurs: Warum es diesen Kurs überhaupt braucht 25. März 2022
  • „Teert und federt ihn!“ – Finanzwesir Albert Warnecke im Gespräch 20. Juli 2021
  • Woher weiß ich ob mein ETF ein SWAP ist oder nicht? 3. Mai 2021
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • RSS-Feed