Weihnachten steht vor der Tür – eine Zeit der Besinnung, der Ruhe und der Gemeinschaft. Als Finanzbildnerin und Coach widme ich mich den Themen Finanzen, Struktur und Lebensziele – und da steckt auch ganz viel Philosophisches drin. Daher möchte ich Weihnachten als Gelegenheit nutzen, um dir auf eine ganz andere Weise einen lieben Gruß zu senden.
In diesem Jahr habe ich mich entschieden, dich mit einer Lesung aus dem Buch „Gott bewahre“ von John Niven zu überraschen. Dieses Buch ist zwar leicht geschrieben, aber keine leichte Kost. Und es ist gespickt mit Schimpfworten, die so gar nicht in die weichgespülte Weihnachtszeit passen wollen – dennoch trifft es (meinen) Nerv der Zeit. Es ist provokant, humorvoll und gleichzeitig zutiefst nachdenklich. Gerade zu Weihnachten, wo es um Besinnung und die großen Fragen des Lebens geht, passt diese Geschichte auf eine ganz besondere Weise.
Das Szenario ist erfrischend anders: Gott nimmt sich eine Woche Urlaub – was im himmlischen Zeitmaßstab etwa 450 Jahre entspricht. Nach seiner Rückkehr begutachtet er die Entwicklung auf der Erde – und was er vorfindet, ist gelinde gesagt, verstörend. Gewalt, Gier, Chaos – und das alles trotz seiner eigentlich einfachen Botschaft: „Seid lieb.“
Im Video unten lese ich eine Passage aus diesem Buch vor. Diese Szene zeigt, wie Gott und Jesus die Welt analysieren und versuchen, die Entwicklungen der Menschheit zu verstehen. Der Text ist durchzogen von schwarzem Humor, bissiger Gesellschaftskritik und der alles überstrahlenden Frage: Warum können wir nicht einfach besser miteinander umgehen?
Das Video zur Lesung
Das Buch „Gott bewahre“ ist nicht nur Unterhaltung. Mich regt es zum Nachdenken an:
- Wie gehen wir mit den Werten um, die uns wichtig sein sollten?
- Was bedeutet es eigentlich, „Seid lieb!“, wirklich zu leben?
- Welche Verantwortung trägt jeder einzelne für die Welt um sich herum?
Ein Gedanke für die Weihnachtszeit
Weihnachten ist die Zeit, in der wir innehalten und reflektieren. Inmitten von Geschenken, Planungen und Festlichkeiten sollte Platz für die einfache Frage sein: Wie können wir liebevoller und besser miteinander umgehen?
Ich wünsche dir von Herzen eine besinnliche Weihnachtszeit und einen wunderbaren Start ins neue Jahr.
Herzliche Grüße, Anette