Mit mir arbeiten
...bringt Dich weiter. In jeder Beziehung.Die Menschen, die zu mir kommen, wollen alle das Gleiche: Sich finanziell gut und sicher aufstellen.
Damit hört jegliche Gemeinsamkeit zwischen Dir und „allen Menschen“ allerdings schon auf:
Der Weg, der für Dich der Richtige ist, ist für Deinen besten Freund noch lange nicht derselbe – und für Deine Freundin ist es schon wieder ein ganz anderer.
Ich bin keine Beraterin für alle diejenigen, die gerne „todsichere Geheimtipps“ erfahren möchten, die vorgefertigte Lösungen suchen oder die ihr Geld und ihre Verantwortung in meine Hände legen wollen:
Ich werde Dir niemals sagen, was Du tun sollst – ich werde Dir aber alles an Wissen und Know-How beibringen, damit Du selbst gut entscheiden kannst, was Du tun willst.
3 sich ergänzende Wege unserer Zusammenarbeit
Um effektiv mit mir zu arbeiten, solltest Du Freude am Lernen allgemein haben – dass Du Freude an der speziellen Materie entwickeln kannst, dafür sorge ich.
Abhängig davon, wie viel Du schon über Finanzen weißt, wie viel Du dazulernen möchtest und wie komplex Deine jetzige Finanzsituation im Moment für Dich ist, kann ich Dir 3 sich ergänzende Möglichkeiten anbieten, mit mir zu arbeiten:
Autodidaktisch, schnell und günstig kannst Du in meinem Selbstlern-Kursen und Rechen-Workshops lernen.
Semi-individuell, persönlich begleitet und gruppenbasiert arbeiten wir in meinen Präsenz- und Online-Programmen miteinander.
Hochindividuell und ganz auf Dich und Deine persönlichen Bedürfnisse abgestimmt arbeiten wir im 1zu1-Coaching und in der Honorarfinanzanlageberatung miteinander.
Selbstverständlich kannst Du autodidaktisch beginnen und irgendwann dann ein 1zu1-Coaching buchen und umgekehrt – falls Du unsicher bist, welches meiner Angebote in Deiner Situation gerade am besten für Dich passt, schreibe mich an, dann finden wir das gemeinsam heraus.
Einen Überblick über mein gesamtes Angebot und die dazugehörigen Preise (ja, wir reden hier auch über Geld! 😉 ) findest Du hier -> Butter bei die Fische: Angebot und Preise

Kleine Erklärung zur Abgrenzung Finanzcoaching / Honoraranlagefinanzberatung
In der Regel arbeite ich mit meinen Kunden im Rahmen des Finanzcoachings zusammen. Ein Coaching dient dazu, den Kunden in die Lage zu versetzen, eigenständig gute Entscheidungen in Finanzdingen zu treffen – ich vermittle dazu „nur“ das nötige Wissen und helfe beim Plausibilisieren, Fokussieren und Abwägen.
In bestimmtem Fällen kann es aber notwendig und sinnvoll sein, sich meine honorarbasierte Finanzanlageberatung einzukaufen. Diese Art der Finanzberatung ist wie bei den Banken auch gesetzlich reguliert und zulassungspflichtig (nach GewO §34h). Trotzdem ist es bei mir etwas anderes, als Du es von Banken, Versicherungen oder Vermögensberatern gewohnt sein wirst, denn bei mir besteht keine Produktvermittlungsabsicht.
Honorar-Finanzanlageberatung ist eine Dienstleistung:
Du kannst bei mir keine Finanzprodukte kaufen, sondern die ganze wichtige Arbeit, die vor dem Erwerb von Produkten steht:
Welche Strategie ist für Dich die Beste? Welche Mittel und Wege stehen für Dich zur Verfügung und was passt zu Dir? Wie bekommst Du, was Du brauchst und was darf es kosten?
Du gibst mir Deine Zielsetzung vor und ich erarbeite für Dich in Deinem Sinne die besten Möglichkeiten, diese Ziele zu erreichen.
Die Honorar-Finanzanlageberatung ist also Detail- und Situationsarbeit: In dieser Beratung finden wir gemeinsam heraus, was für Dich das Sinnvollste und Beste ist. Du bezahlst mich für die Zeit, die ich für Dich arbeite: Ich verkaufe keine Finanzprodukte und nehme auch keinen Prozentanteil Deines anzulegenden Geldes als Honorar.
Bevor ich Dir also ein ETF-Depot baue oder Dir explizit sage, „Verkauf diesen Fonds und kaufe dafür jenen!“ muss ich mir sicher sein, dass Du selbst sehr gut in Deinen Finanzschuhen stehst (also über genügend Finanzwissen verfügst), um Deine Ziele klar zu definieren und mir Deine Werte und Ansichten gut zu vermitteln. Eine Honorarfinanzanlageberatung ohne voherige Finanzbildung kann es also nur im Ausnahmefall geben.
Falls Du unsicher bist, ob Du ein solcher Ausnahmefall bist, vereinbare einen kostenlosen telefonischen Kennlerntermin mit mir, dann können wir solche Fragen persönlich klären und dabei herausfinden, ob die Chemie stimmt.
Mehr zur Honorarfinanzanlageberatung findest du hier.
Übrigens:
Da ich kein Interesse an dem Verkauf von Finanzprodukten habe und nicht so vermessen bin, zu glauben, dass ich alles weiß, was es in Sachen Finanzen zu wissen gibt, berate ich nur innerhalb meiner Kernkompetenzen.
Wenn sich in der Beratung Fragen außerhalb dieser Kompetenzen auftun sollten, kann ich Dir über mein ausgedehntes Netzwerk kompetente Unterstützung vermitteln.